LOGL-Weiterbildung zum Fachwart für Landschaftsobstbau
2019 - abgeschlossen
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine erfolgreich absolvierte Fachwartausbildung
Infos unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0176-61800918 (Di-Fr 9-14 Uhr oder AB)
Der Lehrgang findet auf dem Grundstück des Obst- und Gartenbauvereins Hüttenberg e.V., 35625 Hüttenberg, Langönser Straße 9,statt.
Lehrplan 2019
28.02.2019: 8 Unterrichtsstunden Jungbaum:
- Geschichte des Obstbaues
- Strukturierte Vorgehensweise am Baum
- Biologische Grundlagen
- Unterlagen, Stammbildner, Veredelung
- Standortvoraussetzungen, Nutzungskonzepte, Pflanzung
- Aufbau von Obstbäumen, Baumformen
- Kronengestaltung, warum?
- Kronenentwicklung auf natürlichem Weg
- Werkzeuge
- Praktische Anschauung an den Bäumen: Baumansprache, Pflanzenorgane
01.03.2019: 8 Unterrichtsstunden Jungbaum
- Jungbaumpflege, Definition Jungbaum
- Erziehung, warum?
- Vom jungen Baum zum reifen erwachsenen Baum – Erziehung
- Praktische Übungen an den Bäumen
04.04.2019: 8 Unterrichtsstunden Altbaum
- Strukturiertes Vorgehen am Altbaum: Baumansprache, Zielsetzung, Maßnahmenfindung
- Wiederholung biologischer Grundlagen mit Schwerpunkt älterer Bäume
- Die 3 Rädchen der Baumsteuerung
- Schnitte, Wundheilung, CODIT-Regeln
- Werkzeuge, Baumzugang mit SKT-O
- Praktische Übungen an den Bäumen
15.06.2019: 8 Unterrichtsstunden Vegetationsmaßnahmen
- Maßnahmen an den Bäumen in der Vegetationsphase
- Der Jahreslauf als Entwicklungsfaktor und die Wirkung von Maßnahmen zur entsprechenden Jahreszeit
- Erziehung von Spalieren
- Praktische Übungen an den Bäumen
Abschlußprüfung
Änderungen vorbehalten!